MENÜ

Projekte

Duo Traspasando

In der Musik der beiden Musikerinnen verweben sich verschiedene Musikepochen zu einem einzigartigen und ungewöhnlichen Klangerlebnis. Das aus dem Tango bekannte Bandoneon lässt Bettina Hartl dem vielseitigen Klang der Barockvioline im flirrenden, leichtfüßigen Klang frühbarocker Ciacconas und Passacaglien begegnen. Im Tango erlebt sich Anja-Regine Graewel an der modernen Geige in klangvollen Gewand neben dem 'geerdeten' Klang des Bandoneon. Duo Traspasando zaubert gleichermaßen virtuose wie sinnliche Klänge auf die Bühne.
Es kann sowohl für Konzerte als auch für konzertante Einlagen bei Vernissagen oder ähnlichem, aber auch für private Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten und Traueranlässen gebucht werden.

Ihr Repertoire umfasst den Bereich der Barockmusik, insbesondere des Frühbarock, Tango Argentino und Tango Nuevo, französische Musettes der 30er Jahre bis zur Gegenwart und irische, keltische Musik.

Duo Amortal

Seit ihrer ersten musikalischen Begegnung im Jahre 2002 haben Bettina Hartl und Dariusz Błaszkiewicz als Duo Amortal ein für sie charakteristisches Repertoire und einen unverwechselbaren musikalischen Stil entwickelt. Sie spielen in der Besetzung Violine und Bandoneon, nach Bedarf erweiteren sie diese Kombination mit keltischer Harfe, Klavier und mit Gesang. Duo Amortal spielt Konzerte sowie konzertante Einlagen auf Trauungen, Geburtstagen und anderen Feierlichkeiten in einer vielfältigen Mischung aus leichter Barockmusik in Verbindung mit Tango Argentino, Tango Nuevo, französischen Musettes, südamerikanischer Folklore und irischer Musik. Im Zusammenwirken dieser ausgesuchten Genres schaffen die beiden Musiker eine Synthese aus greifbarer Sinnlichkeit und ätherischer Transzendenz.

duoamortal.de

Les Seraphines

Das Ensemble Les Seraphines wurde 2012 in Berlin von Bettina Hartl gegründet. Von Trio bis Quintett konzertieren die Musiker mit den Instrumenten Violine, Violoncello, Bandoneon, Truhenorgel, Klavier, keltischen Harfen, Perkussion und Gesangsstimmen. Les Seraphines spielt in seinen aktuellen Programm 'Spirit of Celtic Baroque' Kompositionen von Bettina Hartl, die sowohl durch die Epoche des Frühbarock als auch durch die keltische Musik geprägt sind. Dazu kombiniert es Arrangements alter barocker und keltischer Meister, die durch moderne Kompositionsteile von Bettina Hartl als auch durch Improvisationen des Ensembles erweitert werden. Alle Ensemblemitglieder kommen ursprünglich aus dem klassischen Musikbereich, die Neugier auf musikalische Experimente und Verbindungen unterschiedlicher Musikansätze hat sie für dieses Projekt zusammengeführt.

lesseraphines.de

 

Kaliphonium

Kaliphonium ist ein interdisziplinäres Forum für Künstler und Visionäre in Berlin. Es wurde für einen umfassenden schöpferischen Austausch der Bereiche Musik, Kunst, Philosophie, Politik, Ökologie und Spiritualität gegründet. Wer etwas Kreatives und Einzigartiges präsentieren möchte, das zur Erneuerung von Kunst und Gesellschaft beiträgt, ist herzlich als Gast zu unseren Veranstaltungen eingeladen. Voraussetzung ist, dass der Beitrag zur Philosophie und zum Rahmen unserer Veranstaltungen passt.

Gleichzeitig ist Kaliphonium das exklusive Label aller Einspielungen von Bettina Hartl, ihren Ensembles Les Seraphines und Duo Amortal, sowie weiteren Ensembleformationen und Musikern, die sich in der Philosophie des Labels wiederspiegeln.

Kaliphonium